2021

Neues aus der Gemeindevertretung
2021 · 10. November 2021
Seit 10 Jahren engagiert sich die Gemeinde Allendorf (Eder) als hessische Klimaschutzkommune für den Klimaschutz sowie die Anpassung an die Folgen des Klimawandels und gehörte im Jahr 2010 zu den ersten Klima-Kommunen Hessens. Manifestiert wurde dies damals durch die Unterzeichnung der Klima-Kommunen-Charta im Rahmen des Programms „100 Kommunen für den Klimaschutz“.

Gemeindevertretung stimmt für Grenzänderungsvertrag zur Eingliederung Bromskirchens
2021 · 30. Oktober 2021
Die CDU hat die verschiedenen Prozesse der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Allendorf und Bromskirchen bis heute immer positiv und konstruktiv begleitet. Wir freuen uns auf Bromskirchen und seine Bürgerinnen und Bürger und eine von gegenseitigem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit in den gemeindlichen Gremien, Vereinen und Verbänden und darüber hinaus. Denn was dieser Vertrag nicht regeln kann, ist das gegenseitige Vertrauen, das wir gemeinsam auf allen Ebenen aufbauen müssen.

Einrichtung eines Jugendparlaments oder Jugendbeirats wird geprüft
2021 · 06. Oktober 2021
Schon seit länger Zeit beschäftigen wir uns im Ausschuss für Familie, Soziales, Sport und Kultur, mit der Idee einen Jugendbeirat oder ein Jugendparlament ins Leben zu rufen. Wir glauben das Kinder und Jugendliche viel mehr können und sich für viel mehr Dinge interessieren als wir Erwachsenen ihnen zutrauen. Kinder nehmen schon in der Kita an der Gestaltung ihres Alltages teil.

Allendorf spendet für Hochwasseropfer
2021 · 06. Oktober 2021
Die Verbandsgemeinde Altenahr hat durch die Flutkatastrophe in der Nacht vom 14.Juli auf 15. Juli 2021 Schäden in einem außergewöhnlichen Maß erlitten. Der Verlust von vielen Menschenleben musste getragen werden und mit unverminderter hoher Hilfsbereitschaft ist man immer noch dabei, Zerstörungen und Schäden wieder zu beheben.

Öffnungszeiten der Kindergärten werden ohne Beitragserhöhung erweitert
2021 · 06. Oktober 2021
Die CDU Fraktion wird dem Antrag auf Erweiterung der Öffnungszeiten ohne Beitragserhöhung zustimmen. Gleichwohl hätten wir uns diesen Antrag vorab zur Beratung in der Gemeindevertretung gewünscht. Auch die beiden Ausschüsse HFA und FSSK hätten mit einer längeren Vorlaufzeit einen guten Vorschlag erarbeiten können. Gerade der Ausschuss FSSK ist hier personell sehr gut aufgestellt. Vielleicht wären bessere und vor allem flexiblere Lösungen, an dem Bedarf der Eltern angepasst, bzw. erarbeitet worde

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Mai 2021 - Antrag zur Stärkung der Ortsbeiräte
2021 · 28. Mai 2021
Zur Stärkung der Ortsbeiräte und als Maßnahme zur Förderung der Selbstverwaltung soll den Sprechern der Ortsbeiräte die Möglichkeit gegeben werden, persönlich und direkt die Gemeindevertretung über wichtige Angelegenheiten oder Entscheidungen aus den jeweiligen Ortsbezirken informieren zu dürfen.

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Mai 2021 - Antrag zur Erstellung eines Förderprogramms für Regenwassernutzung
2021 · 28. Mai 2021
Vorrangiges Ziel dieses Programmes soll die Nutzung von Regenwasser zur Schonung der Trinkwasservorräte sein. Die Regenwassernutzung hat weitere positive Auswirkungen, insbesondere die Rückhaltung von Regenwasser bei starken Niederschlägen, die Stärkung des Umweltbewusstseins sowie Kosteneinsparungen bei den Wasserbezugsgebühren. Im Haushalt 2022 sollen zu dieser Zielerreichung bereits Mittel bereitgestellt werden. Foto: Christiane Lang

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Mai 2021 - Antrag zur Sicherstellung der unabhängigen Trinkwasserversorgung der Gemeinde Allendorf
2021 · 28. Mai 2021
Die Gemeinde Allendorf ergänzt den derzeitigen Trinkwasserbedarf durch Zukäufe aus der Gemeinde Burgwald. Damit können zwar die eigenen Vorräte geschont und ein gefährliches Absinken der Grundwasserspiegel in trockenen Sommern verhindert werden; jedoch verringert die Abhängigkeit von externen Bezügen, insbesondere bei Wasserknappheit den gemeindlichen Handlungsspielraum bezüglich der Gebührengestaltung.

Sitzung der Gemeindevertretung am 26. Mai 2021 - Antrag zur Modernisierung von Heizungsanlagen in öffentlichen und gegebenenfalls privaten Gebäuden
2021 · 28. Mai 2021
Gerade die Wirtschaftskraft der Gemeinde Allendorf in Verbindung mit der technischen Expertise eines internationalen Herstellers von nachhaltigen Wärmeerzeugern vor Ort bietet nicht nur herausragende Möglichkeiten, sondern eröffnet Möglichkeiten zum Handeln. Darüber hinaus könnte eine angemessene finanzielle Unterstützung der Gemeinde Allendorf (Eder), ohne die vorrangig in Frage kommenden Fördermittel zu gefährden, mit dazu beitragen, den Klimaschutz zu verbessern.

Igor Kusic neuer Ortsvorsteher in Battenfeld
2021 · 27. Mai 2021
Während der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Battenfeld wurde Igor Kusic zum neuen Ortsvorsteher gewählt. Kusic ist stellvertretender Vorsitzender der Allendorfer CDU. Zur Schriftführerin wurde Kathrin Born gewählt. Außerdem arbeitet Franziska Koch für die CDU im Ortsbeirat mit.,Wir gratulieren Euch ganz herzlich zur Wahl und wünschen Euch viel Freude und Erfolg bei Eurer Arbeit.

Mehr anzeigen