Gemeindeverband Allendorf (Eder)

Starker Haushalt 2022 verabschiedet

Am Donnerstag verabschiedete die Gemeindevertretung ihren letzten "eigenen Haushalt" vor dem Zusammenschluss im Bromskirchen im nächsten Jahr. Steigende Steuereinnahmen ermöglichen der Gemeinde Investitionen von rund 10.000000,- € unter anderem in Straßenbau, Kindergärten, Wasserversorgung, Arztpraxis und Feuerschutz etc. Für neue Feuerwehrfahrzeuge in Rennertehausen und Allendorf stehen nach einem Antrag von CDU und BLO 895.000,- € zur Verfügung. Unser Dank gilt den ortsansässigen Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ohne die ein solch starker Haushalt sicherlich nicht möglich wäre.

Auszug aus den Investitionen 2022:

  • 53.000,- € Kostenanteil Drehleiterfahrzeug Battenberg
  • 61.000,- € Grunderwerb/Planungskosten Feuerwehrgerätehaus Haine
  • 100.000,- € zusätzliche Feuerwehrsirenen
  • 640.000,- € Sanierung alte Kirche Allendorf
  • Neubau Arztpraxis 600.000,- €
  • 70.000,- € Anschaffung Bürgerbus (E-Fahrzeug)
  • 600.000,- € Grunderwerb Erweiterung Baugebiet Homberg
  • 185.000,- € Grunderwerb Erweiterung Baugebiet Haine
  • 1.975.000,- € Erneuerung Bahnhofstraße
  • 1.492.000,- € Erneuerung Steinfeldstraße
  • 1.000.000,- € Umbau Bürgerhaus/Neubau Verwaltung
  • 215.000,- € Umbau Santärtrakt Mehrzweckhalle
  • 240.000,- € Sanierung Wohnung Helenenstraße 9
  • 895.000 € Feuerwehrfahrzeuge Allendorf und Rennertehausen