2009

Vorweihnachtliche Stimmung beim CDU Weihnachtsbaumverkauf
2009 · 12. Dezember 2009
Erstmals gab es ein Verkaufsangebot für allerlei Weihnachtliches: Gestecke, Weizenkörnerkissen, Kerzen, Liköre, Glühwein, Bücher und etliche Dekorationsartikel wurden feilgeboten. Bei einer weiteren Verkaufsbude konnten sich die Besucher an Bratwürstchen stärken oder sich mit "Hochprozentigem" aufwärmen. Ortsvorsteher Wolfgang Hofmann betätigte sich als Würstchenbräter. Am Stand der Lebenshilfe-Werkstatt waren kunstgewerbliche Dekorationsartikel zu haben. Die Damenturn-Abteilung des Sportvereins

Dirk Hofmann erneut zum Vorsitzenden gewählt
2009 · 13. November 2009
Während einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes im Bürgerhaus Allendorf wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Dirk Hofmann, der dieses Amt seit 2001 bekleidet.

Ausbau Marktstraße in Battenfeld: Mehrausgaben von 243.000,- Euro
2009 · 25. September 2009
Eine detaillierte Vorplanung hätte mit Sicherheit dazu geführt, dass die Seitenstraßen der Marktstraße in die Kostenschätzung mit eingeflossen wären. Und die Gemeindevertretung hätte wenigstens damals schon annähernd gewusst, welche Mittel tatsächlich nötig sind. Spätestens aber nachdem der neue Sachverhalt im Gemeindevorstand im April und Mai besprochen wurde, hätte der Bürgermeister die Gemeindevertretung über den neuen Sachverhalt informieren müssen.

CDU übernimmt Spielplatzpatenschaft
2009 · 03. September 2009
Die Vier halten den Spielplatz sauber, mähen Rasen und schauen nach dem Rechten. „Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Ortsbeirat werden wir zukünftig überlegen, wie der Spielplatz attraktiver gestaltet werden kann“, erklärte Hartmut Schneider. „Außerdem werden wir den Zustand der Spielgeräte im Auge behalten und auftretende Sicherheitsmängel der Gemeinde melden“, ergänzte Gerhard Schneider.

CDU Bundestagsabgeordneter Bernd Siebert auf Sommerreise: "Engagement über das Normalmaß hinaus"
2009 · 31. Juli 2009
Im Rahmen seiner Sommerbereisung besuchte der CDU Bundestagsabgeordnete Bernd Siebert vergangenen Freitag die Gemeinde Allendorf (Eder). Gemeinsam mit dem Allendorfer CDU-Vorsitzenden Dirk Hofmann, der Kreistagsabgeordneten Roswitha Stark, dem ersten Beigeordneten Kurt Kramer und weiteren Mitgliedern der Allendorfer CDU besuchte er den Sarghersteller Edertal-Holzwerk in Battenfeld, die Kindergärten der Gemeinde und den Seniorentreff in Rennertehausen.

Aushändigung des Hessischen Verdienstordens am Bande an Gerhard Specht
2009 · 11. Juli 2009
Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen, Dr. Thomas Schäfer, hat heute Gerhard Specht aus Allendorf (Eder) den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht: „Herr Gerhard Specht ist seit über 40 Jahren ehrenamtlich aktiv, sein Engagement ist sehr vielseitig und umfasst neben dem kommunalpolitischen Bereich auch seinen langjährigen Einsatz für den Luftsport in seiner Heimatregion und in Hessen.

Familienbonus: Anreiz für junge Familien beim Grundstückskauf
2009 · 01. Mai 2009
Die Gemeindevertretung hatte am 22. Juni 2007 den Antrag des Gemeindevorstandes zur „Gewährung eines Familienbonus beim Grundstückskauf“ einstimmig zur weiteren Beratung an den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen. Bürgermeister Junghenn hatte sich damals sehr leidenschaftlich für die Umsetzung seines Antrages eingesetzt, wofür er von SPD, BLA und FDP euphorisch gelobt wurde.

Mittel aus Konjunkturpaket bündeln: DGH Rennertehausen soll saniert und umgebaut werden
2009 · 01. Mai 2009
Mit einem Änderungsantrag zum Haushalt 2009 hatten wir uns dafür eingesetzt, die zu erwartenden Gelder aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung in die Erneuerung der Sudetenstraße in Allendorf und des Kirchweges in Rennertehausen zu investieren.

Gemeindevertretung stimmt für CDU Antrag zur Einführung eines Gebäude- und Energiemanagements
2009 · 11. März 2009
Mit unserem Antrag wollen wir erreichen, dass das Thema Gebäude- und Energiemanagement nun endlich ernsthaft angepackt wird. Seit Jahren diskutieren wir immer mal wieder über dieses Thema. Bis heute wurden den gemeindlichen Gremien allerdings keine detaillierten Zahlen für die Gebäude der Gemeinde vorgelegt. Auch ein Konzept, wie ein Gebäudemanagement in Allendorf überhaupt aussehen könnte, lässt bis heute auf sich warten.

Umrüstung der Gemeindefahrzeuge auf alternative Kraftstoffe prüfen
2009 · 11. März 2009
Mit einer Umrüstung der Gemeindefahrzeuge auf Autogas könnten wir Kosten sparen und gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Autogas kostet nur etwa die Hälfte von Superbenzin. Der günstige Preis für Autogas ergibt sich aus dem Energiesteuergesetz, das für Autogas eine steuerliche Vergünstigung vorsieht. Der Preisabstand zum Benzin wird auch weiterhin Bestand haben, da der verminderte Steuersatz bis zum 31.12.2018 gilt.

Mehr anzeigen