· 

Dietmar Gasse (CDU) neuer Ortsvorsteher in Battenfeld

Der neue Battenfelder Ortsbeirat mit Bürgermeister Claus Junghenn, dem ersten Beigeordneten Kurt Kramer und den ausscheidenden Ortsbeiräten Ulrich Kirchhübel und Günter Pez.
Der neue Battenfelder Ortsbeirat mit Bürgermeister Claus Junghenn, dem ersten Beigeordneten Kurt Kramer und den ausscheidenden Ortsbeiräten Ulrich Kirchhübel und Günter Pez.

Dietmar Gasse (CDU) ist neuer Ortsvorsteher von Battenfeld. In der konstituierenden Sitzung des neuen Ortsbeirats im Gasthaus Zur Post wurde er auf Vorschlag von Friedhelm Jakobi (SPD) in offener Wahl mit einstimmigem Votum bei seiner eigenen Enthaltung gewählt. Gasse war schon einmal in einer früheren Periode Ortsvorsteher.

 

Zu Gasses Stellvertreter wurde Werner Koch (Bürgerliste Ortsteile) gewählt. Zum neuen Schriftführer wählte die Versammlung Stefan Wolf, ebenfalls von der BLO. Weiterhin gehören Tom Haase (CDU) und Friedhelm Jakobi (SPD) dem Beratungs- und Vorschlagsgremium an.

Gasse blickte wie sein Amtsvorgänger Ulrich Kirchhübel zurück auf Projekte in Battenfeld während der letzten fünf Jahre und lenkte auch den Blick auf zukünftig anstehende Arbeit. Die Erweiterung des Friedhofs, die Teilnahme am Wettbewerb „Dolles Dorf“, die Einrichtung eines Wasserspielparks am Nitzelbach, die Fertigstellung der Grillhütte, der Umbau der Sport- und Kulturhalle, der Bau der neuen Radbrücke über die Eder und der Umbau der Theke in der Markthalle gehörten zu den Projekten in der Periode von Gasses Amtsvorgängern Kirchhübel und Koch, die sich die Ortsvorstehertätigkeit zur Hälfte geteilt hatten. Beide waren jeweils zweieinhalb Jahre Ortsvorsteher. Künftig müsse es um die Gestaltung eines eventuellen Dorfmittelpunktes gehen, Klärungsbedarf bestehe weiterhin für den Zustand des Marktplatzes und das Kyffhäuserheim. Die Dorferneuerung soll zum Abschluss gebracht werden. Dietmar Gasse dankte den ausscheidenden Ortsbeiräten Ulrich Kirchhübel und Günter Pez, die beide ihren Schwerpunkt auf die Arbeit in den Vorständen großer örtlicher Vereine legen wollen, aber weiterhin für den Ortsteil Battenfeld in der „großen Politik“ tätig sein werden. Gasse meinte damit die Arbeit der beiden als Gemeindevertreter.

 

Bürgermeister Claus Junghenn sagte, die abgelaufene Periode sei geprägt gewesen von durchaus nicht wenigen kontroversen Diskussionen. Das sei aber durchaus nicht unüblich, denn er als Vertreter der Gesamtgemeinde und der Ortsbeirat als Vertreter eines einzelnen Ortsteils könnten nicht immer einer Auffassung sein. Deshalb wisse er auch nicht, ob er in Zukunft immer ein offenes Ohr für alle Vorschläge aus Battenfeld haben werde. Aber alle Vorschläge würden geprüft. Junghenn freute sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Ortsbeirat und dem neuen Ortsvorsteher Dietmar Gasse.

 

Text und Foto wurden von Erwin Strieder zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!