· 

CDU und Bürgerliste Ortsteile vereinbaren Zusammenarbeit

Sachthemen im Vordergrund

 

CDU und BLO werden ihre Zusammenarbeit auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen. Darauf einigten sich beide Fraktionen nach zwei geführten Gesprächen. "Im Vordergrund unserer Gespräche standen eindeutig die Sachthemen, die für uns in den nächsten Jahren wichtig sind. Hier konnten wir relativ schnell eine Einigung erzielen", sagte Dirk Hofmann während eines Pressegesprächs. Dazu zählen zum Beispiel die mittelfristigen Ziele:

  • der Bau eines Kreisverkehrs auf der B 253/ B 236 in Höhe Battenfeld  
  • die Dachsanierung des Bürgerhauses in Allendorf
  • die Neuregelung der Bauschuttannahme in der Gemeinde
  • der Ausbau des Programms zur Belebung der Ortskerne
  • der Abriss des Inselhauses in Haine mit Neugestaltung des Dorfmittelpunktes
  • die Entwicklung eines Seniorenbetreuungskonzeptes und der Bau eines Seniorenzentrums
  • die sichere Überquerung der B 236 am Wohngebiet Homberg
  • ein Nutzungskonzept und der Erwerb der Tennishalle in Allendorf
  • die Anschaffung eines Drehleiterfahrzeuges für die Feuerwehr
  • die Optimierung des Winterdienstes
  • Gestaltung der Spielplätze

Darüberhinaus gelte es, die Gebühren und Beiträge für die Bürgerinnen und Bürger möglichst  stabil zu halten. Die Finanzierung des Kreisverkehrs solle notfalls auch über eine Kreditaufnahme erfolgen. Für alle anderen Projekte gelte: Nur wenn es die Haushaltslage zulässt. Als weitere langfristige Ziele nannten die Koalitionspartner die Kanalsanierung und den Straßenbau, die Förderung von Industrie, Handel und Gewerbe, Gebäudemanagement und Energiekonzept für die gemeindeeigenen Gebäude, Erhalt des Schulstandortes Allendorf und ein Verkehrskonzept für die Kerngemeinde.

 

Schnelle Einigung bei Personalfragen

 

Schnell einig wurde man sich bei den Personalfragen. So gibt es bei den wichtigsten Ämtern keine Veränderungen. Norbert Bötzel bleibt Vorsitzender der Gemeindevertretung. "Er hat in den letzten fünf Jahren eine sehr gute Arbeit geleistet und genießt unser volles Vertrauen", so Dirk Hofmann. 1. Beigeorneter und damit stellvertretender Bürgermeister bleibt der CDU Spitzenkandidat Kurt Kramer. Jürgen Hoffmann soll Vorsitzender des Haupt und Finanzausschusses werden, Ulrich Kirchhübel übernimmt den Vorsitz im Bau- und Wirtschaftsausschuss. Heinz Kraus (BLO) bleibt Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur. Hierzu kündigten CDU und BLO an, den Ausschuss in Familie, Sport und Kultur umzubenennen.