· 

Lebenshilfe erhält 700 Euro

Der Allendorfer Bürgermeister Claus Junghenn und die CDU-Vertreter Dirk Hofmann, Kurt Kramer, Torsten Hirt und Gerhard Schneider überbrachten die CDU-Spende über 700 Euro an Andreas Tripp und seine behinderten Mitarbeiter Klaus Maurer, Erika Holzapf
Der Allendorfer Bürgermeister Claus Junghenn und die CDU-Vertreter Dirk Hofmann, Kurt Kramer, Torsten Hirt und Gerhard Schneider überbrachten die CDU-Spende über 700 Euro an Andreas Tripp und seine behinderten Mitarbeiter Klaus Maurer, Erika Holzapf

Allendorf(Eder). Erfreut war gestern der Gruppenleiter der Lebenshilfe-Werkstatt in der Industriegemeinde, Andreas Tripp. Vertreter des CDU-Gemeindeverbandes und Bürgermeister Claus Junghenn übergaben einen Scheck in Höhe von 700 Euro.

Das Geld stammt aus dem Verkauf von Weihnachtsbäumen auf dem Brunnenplatz im Dezember. Die Allendorfer Christdemokraten organisieren den Verkauf seit vielen Jahren. Aufgrund eines Beschlusses der Gemeindevertretung wird der Reinerlös der Lebenshilfe-Werkstatt in der Kerngemeinde zur Verfügung gestellt.

 

Bürgermeister Claus Junghenn, CDU-Gemeindeverbandschef Dirk Hofmann, dessen Stellvertreter Kurt Kramer, der auch gleichzeitig Erster Gemeindebeigeordneter ist, Schatzmeister Torsten Hirt und Gerhard Schneider überbrachten die Spende.

Im Dezember waren zum zweiten Mal auf dem Brunnenplatz Weihnachtsbäume und Gestecke sowie erstmals weitere Geschenkartikel verkauft worden. Wie im Vorjahrl unterstützten gewerbliche und private Anbieter der Firmen Weiß und Clemens sowie der Familie Eckel den Verkauf. Die Sparte Damenturnen des SV Allendorf verkaufte Kuchen und Kaffee.

Eine weitere Geldspende kam von der Buchhandlung Jakobi, die einen Stand betrieb. Zusätzliche 50 Euro spendete die CDU-Landtagsfraktion, die einen Baum in Allendorf kaufte. Die Firma Gastronomie-Schmitt unterstütze die Aktion mit der Spende der Erbsensuppe, die mittags ausgeschenkt wurde.

 

Dirk Hofmann bezeichnete die Entscheidung der CDU, den Verkauf vom Gemeindewald auf den Brunnenplatz zu verlagern, als richtig. In früheren Jahren sei je nach Witterung und Bodenverhältnissen die Aktion im Wald nicht unproblematisch gewesen. Auch die Suche nach geeigneten Bäumen vor Ort sei manchmal schwierig gewesen. Er dankte allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung. Auch in den kommenden Jahren werde die CDU die Aktion wohl auf dem Brunnenplatz organisieren, wo eine angenehme Atmosphäre wie bei einem Weihnachtsmarkt geherrscht habe. Vorgesehen als nächster Termin ist der 11.Dezember 2010.

 

Das gespendete Geld wird nach den Worten von Andreas Tripp verwendet für die Finanzierung eines neuen Gartenhäuschens und für einen Gruppenausflug.