· 

Vorweihnachtliche Stimmung beim CDU Weihnachtsbaumverkauf

Eine Atmosphäre wie bei einem Weihnachtsmarkt lag am Samstag auf dem Brunnenplatz in der Allendorfer Dorfmitte. Dort fand der Weihnachtsbaumverkauf des CDU-Gemeindeverbandes statt.

Die Union hatte drei weitere gewerbliche Anbieter von Weihnachtsbäumen gebeten, sich an der Aktion zu beteiligen. Dem Aufruf folgten die Firmen Clemens und Weiß ebenso wie Privatverkäufer Karl-Heinz Eckel. Die Gärtnerei Weiß bot zusätzlich Adventsgestecke an.

 

Gutes Verkaufsangebot

 

Erstmals gab es ein Verkaufsangebot für allerlei Weihnachtliches: Gestecke, Weizenkörnerkissen, Kerzen, Liköre, Glühwein, Bücher und etliche Dekorationsartikel wurden feilgeboten. Bei einer weiteren Verkaufsbude konnten sich die Besucher an Bratwürstchen stärken oder sich mit "Hochprozentigem" aufwärmen. Ortsvorsteher Wolfgang Hofmann betätigte sich als Würstchenbräter.

Am Stand der Lebenshilfe-Werkstatt waren kunstgewerbliche Dekorationsartikel zu haben. Die Damenturn-Abteilung des Sportvereins versorgte Besucher mit leckeren Torten, Waffeln und Kaffee.

 

Rahmenprogramm

 

In der Mittagszeit kamen die meisten Besucher. Über mehrere Stunden gab es ein musikalisches Rahmenprogramm. Vor der Kulisse des alten Gotteshauses und weiterer schmucker Fachwerkhäuser spielten die Posaunenchöre aus Allendorf und Haine unter der Leitung von Friedhelm Pfuhl eine breite Palette von Melodien zur Advents- und Weihnachtszeit. Später spielten die Allendorfer Jagdhornbläser Jagdsignale und Fanfaren. Lieder der Adventszeit sangen die beiden Chöre des MGV Liederkranz. "Die Resonanz war ausgesprochen positiv", stellte der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Dirk Hofmann, fest. Er freute sich über die Beteiligung der gewerblichen Anbieter. "Das hat zur Folge, dass für die Spende für die Lebenshilfe wieder ein ansehnlicher Beitrag zustande kommen wird." Der Erlös wird der Allendorfer Lebenshilfe-Werkstatt zugute kommen