· 

Mittelzentrum: "Wir sind zu Gesprächen jederzeit bereit"

es steht für uns außer Frage, dass wir für gemeinsame Gespräche und Sitzungen mit unseren Mittelzentrumspartnern aus Battenberg jederzeit zur Verfügung stehen. Allerdings sollten dann auch konkrete Themen zur Beratung auf der Tagesordnung stehen.

 

Der Antrag der SPD liest sich so, als hätten in den vergangen Jahren keine Gespräche stattgefunden. Allerdings wurden bereits vor der offiziellen Aufstufung im Jahr 2000 Arbeitsgruppen für die Bereiche Kommunale/Regionale Eigenbetriebe, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Schule und Jugendarbeit sowie Tourismus gebildet. Heute treffen sich „nur noch“ Gemeindevorstand und Magistrat sowie die Ältestenräte. Leider konnte nicht alles besprochene 1:1 in die Tat umgesetzt werden.

 

Wir möchten, daß Gemeindevorstand und Magistrat sowie die Ältestenräte der Gemeinde Allendorf (Eder) und der Stadt Battenberg weitere Treffen vereinbaren, um gemeinsame Ziele und Interessen für das Mittelzentrum neu zu formulieren. Das halten wir momentan für die beste Lösung. Vorschläge, Themen und Ergebnisse aus früheren Treffen der genannten Gremien sollten dabei berücksichtigt werden. Das Rad muß hier nicht neu erfunden werden.

 

In den Protokollen vergangener Sitzungen schlummert vielleicht das ein oder andere Thema, das noch einmal aufgegriffen werden kann und zu neuen Ergebnissen führt. Ob und in welchem Umfang externe Hilfe für weitere Strategien und Handlungsschritte in Anspruch genommen wird, soll in einer gemeinsamen Sitzung beider Vertretungsorgane entschieden werden.

Wir sollten uns zum Thema Mittelzentrum keinem Zeitdruck aussetzen und anstehende Themen ruhig und sachlich diskutieren. Was in sieben Jahren nicht erreicht wurde, läßt sich jetzt nicht übers Knie zerbrechen. Auch nicht mit einem extern moderierten Workshop.

Download
Änderungsantrag Workshop Mittelzentrum
aenderungsantrag_workshop_mittelzentrum.
Adobe Acrobat Dokument 5.3 KB