· 

CDU Allendorf für Beitragsfreies letztes Kindergartenjahr

Geht es nach den Vorstellungen der Allendorfer CDU, zahlen Eltern ab dem kommenden Jahr für das dritte und letzte Kindergartenjahr in Allendorf keine Gebühren mehr. „Wir wollen, dass ab dem 1. Januar 2007 die Eltern von Kindern im dritten Kindergartenjahr keine Beiträge mehr zahlen müssen.“ Mit diesen Worten begründete Dirk Hofmann, Vorsitzender der CDU-Fraktion einen Antrag seiner Partei für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung, mit dem der Gemeindevorstand beauftragt wird, mit den Trägern der Kindergärten in Allendorf Verhandlungen mit dem Ziel der Befreiung der Eltern von Kindergartenbeiträgen im 3. Kindergartenjahr ab 1.1.2007 aufzunehmen. Der Gemeindevorstand soll unverzüglich die Voraussetzungen schaffen, dass Mittel aus dem BAMBINI-Sonderfonds des Landes Hessen zur Entlastung der Eltern von Kindergartenbeiträgen im 3. Kindergartenjahr abgerufen werden können. Der Antrag beinhaltet auch eine Bedarfsanalyse für ein Betreuungsangebot für unter Dreijährige, denn auch für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren hat die Landesregierung einen Fonds von 45 Millionen Euro für „Mehr Plätze für unter 3“ zur Verfügung gestellt.

 

Hessen hat mit seinem Sonderprogramm BAMBINI (BAMBINI steht für: Betreuungsplätze ausbauen, Mittel bereitstellen, in Nachwuchs investieren) einen großen Wurf gemacht und die Voraussetzungen geschaffen, die Elternbeiträge im dritten Kindergartenjahr abzuschaffen ohne den Haushalt der Kommunen über Gebühr zusätzlich zu belasten.

 

Die hessische Landesregierung hat angekündigt, ab dem 1. Januar 2007 ein Sonderprogramm in Höhe von 65 Millionen Euro bereit zu stellen, damit die Kommunen die Elternbeiträge im dritten Kindergartenjahr erlassen können. Voraussetzung dafür ist, dass gegenüber dem Land die Befreiung der Eltern von den Beiträgen im dritten Kindergartenjahr zugesichert und auch an freie Trägern von Kindergärten die erforderlichen Mittel aus dem Landesprogramm weiter leitet. Hessen erstattet dann den teilnehmenden Kommunen 100,- Euro pro Monat und Kind. „Damit können die Beiträge für einen Halbtagsplatz im Jahr vor der Einschulung ab dem 1. Januar 2007 erlassen werden. Wichtig ist, die Vorbereitungen sofort zu beginnen, damit keine Zeit verloren geht.“ Fordert die Allendorfer CDU. Gerade angesichts der wachsenden Bedeutung der frühkindlichen Bildung sei es positiv wenn möglichst alle Kinder wenigstens im Jahr vor der Einschulung den Kindergarten besuchen. „Eine gute Vorbereitung auf die Grundschule eröffnet Bildungschancen. Das Landesprogramm ist hier eine echte Hilfe.“, erklärte Hofmann.

Download
Antrag Beitragsfreiheit im letzten Kindergartenjahr
antrag_beitragsfreiheit_im_letztes_kinde
Adobe Acrobat Dokument 12.5 KB