
Der Verein „900 Jahre Allendorf (Eder)“ hatte bei einer Dorfbesichtigung zur Vorbereitung des Jubiläumsfestes in 2007 die Festzugstrassen in Allendorf begutachtet. Dabei wurde besonders die Erneuerung der Strassendecke und der Gehwege in der Bahnhofstrasse als notwendig erachtet. Während der Festwoche 2007 wird die Bahnhofstrasse eine zentrale Rolle spielen. Dort wollen sich Handwerk und Industrie unserer Gemeinde besonders präsentieren und somit viele Besucher anlocken.
„Da sich die Strasse in einem schlechtem Zustand befindet und wir für die Feierlichkeiten im nächsten Jahr ein positives Erscheinungsbild anstreben, haben wir uns für die Erneuerung entschieden“, so der CDU Fraktionsvorsitzende Hartmut Schneider. Die CDU-Fraktion hat im Haushalt 2006 100.000,- Euro an Planungskosten bereitgestellt, weitere 400.000,- Euro für die Realisierung wurden mit einer Verpflichtungsermächtigung versehen. Damit unterstütze die Allendorfer CDU das große Engagement der vielen Bürgerinnen und Bürger die aktiv bei der Gestaltung des Jubiläumsfestes in 2007 mitwirken.
Mit Verwunderung reagierte der Allendorfer CDU-Vorsitzende Dirk Hofmann auf das Abstimmungsverhalten der SPD-Fraktion, die in der Gemeindevertretung den Ausbau abgelehnt hatte. „Noch bei der oben genannten Ortsbesichtigung hatten Vorstandsmitglieder der SPD, die auch dem Festausschuss angehören sich nachhaltig für den Ausbau der Bahnhofstrasse eingesetzt“, sagte Dirk Hofmann.
„Bei den Dorfjubiläen in Haine, Rennertehausen und Battenfeld wurden mit erheblichen finanziellen Mitteln Straßen ausgebaut und erneuert. Die CDU Allendorf hat diese Maßnahmen unterstützt und sich für unsere Ortsteile eingesetzt und wird dies auch in Zukunft tun. Nun geht es darum, die Kerngemeinde Allendorf für das große Fest im nächsten Jahr fit zu machen. Dazu ist die Erneuerung der Bahnhofstrasse notwendig“, erklärte Hofmann abschließend.