
Während einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes im Bürgerhaus Allendorf wurde ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem bestätigten die Mitglieder einstimmig die vom Wahlvorbereitungsausschuss vorgeschlagene Liste für die Kommunalwahl im März 2006.
Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Dirk Hofmann. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Claus Jürgen Müller und Kurt Kramer in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen Schriftführer wählte die Versammlung Oliver Hess, da Ulrich Kirchhübel aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte. Schatzmeister Torsten Hirt wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Monika Sögtrop, Gerhard Specht, Gerhard Schneider, Rudolf Hoffmann, Ulrich Kirchhübel und Ehrenbürgermeister Robert Amend gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch den Fraktionsvorsitzenden Hartmut Schneider, der dem Gremium kraft Amtes angehört.
In seinem Bericht verwies Dirk Hofmann auf die zahlreichen Aktivitäten der Allendorfer CDU in den vergangenen zwei Jahren. Aus dem traditionellen Weihnachtsbaumverkauf 2003 und 2004 konnten insgesamt 1250 Euro zugunsten der Allendorfer Lebenshilfe gespendet werden. Die Aktion „Saubere Landschaft“ gemeinsam mit dem Allendorfer Jugendclub sei seit langem ein fester Bestandteil im Allendorfer Terminkalender und würde mittlerweile auch von freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung rege unterstützt, so der Vorsitzende. Zudem habe sich die CDU an den Ferienspielen der Gemeinde beteiligt und eine LAN-Party für Kinder organisiert. Höhepunkte in 2004 seien sicherlich das Jubiläumsfest zum 30-jährigen Bestehen des CDU-Gemeindeverbandes und die Dreitagesfahrt nach Wiesbaden gewesen, so Hofmann. Weiter berichtete Dirk Hofmann über die beiden Wahlkreistage der Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg in Allendorf, sowie den gemeinsamen Besuch mit dem mittelstandspolitischen Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion Hartmut Schauerte bei den Viessmann Werken und zwei Wahlkampfveranstaltungen mit dem CDU Bundestagsabgeordneten Bernd Siebert in Allendorf und Rennertehausen.
Mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2006 sagte Hofmann: „Unser Ziel ist es, wieder stärkste Fraktion zu werden und unsere erfolgreiche Arbeit für unsere Gemeinde und die Bürgerinnen und Bürger fortzusetzen. Unser Ergebnis der letzten Kommunalwahl wollen wir halten und nach Möglichkeit weiter ausbauen. Wir haben eine ausgewogene Mannschaft aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kandidaten aufgestellt mit der wir unser Ziel erreichen können“. Anschließend stellte Hofmann die Eckpunkte des Wahlprogramms der Allendorfer Christdemokraten vor.
Die Kandidaten der Allendorfer CDU für die Kommunalwahl im März 2006:
1. Dirk Hofmann, 2. Claus Jürgen Müller, 3. Kurt Kramer, 4. Roswitha Stark, 5. Ulrich Kirchhübel, 6. Monika Sögtrop, 7. Hartmut Schneider, 8. Torsten Hirt, 9. Gerhard Specht, 10. Werner Iske, 11. Stephan Herzberg, 12. Jürgen Arnold, 13. Timo Maurer, 14. Jens Schneider, 15. Christina Kretschmer, 16. Marie Schelberg, 17. Peter Ortmann, 18. Evelin Jacobs, 19. Wolfgang Hofmann, 20. Michael Kollek, 21. Manfred Briel, 22. Oliver Hess, 23. Gerhard Schneider, 24. Horst Kinkel, 25. Roland Winter, 26. Herbert Kraut, 27. Doris Hofmann, 28. Willi Siebott, 29. Wolfgang Kramer, 30. Rudolf Hoffmann, 31. Ernst Gasse, 32. Heinrich Strieder, 33. Karl-Heinz Amend
Abschließend berichtete die CDU Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg über Ihre Arbeit in Wiesbaden.